Orgasmo feminino: um guia completo

Orgasmo feminino: um guia completo sobre prazer

 

Até hoje, o orgasmo feminino permanece um mito para muitos. Embora já se tenha estudado muito sobre ele, poucas mulheres são capazes de experimentá-lo. Uma pesquisa realizada pela Universidade de São Paulo (USP) aponta que 55% das mulheres brasileiras não atingem o orgasmo durante a relação sexual.

Há diversos fatores que podem explicar esse dado, os quais serão vistos mais a frente. Além das diferenças biológicas entre os gêneros, que resultam em formas distintas de sentir prazer, homens e mulheres tendem a ver o sexo de forma diferente. Para elas, a questão é mais abrangente que uma relação com penetração.

Na verdade, a autoestima, a confiança, as consequências do ato sexual, as pressões sociais, as memórias negativas relacionadas ao sexo, entre outros elementos, influenciam a experiência sexual das mulheres.

Mitos sobre o orgasmo feminino

Primeiramente, vamos falar sobre os mitos que circundam a capacidade das mulheres de terem orgasmos já que muitos acreditam ser um feito impossível.

1.  A mulher deve ter orgasmo com a penetração

A maioria das mulheres não atinge o orgasmo somente com o sexo vaginal. É preciso estimular o clitóris para que isso aconteça. Afinal, este órgão é uma das maiores fontes de prazer para elas. A distância entre o canal vaginal e o clitóris influencia as sensações sentidas durante o sexo com penetração. Quanto mais próximo eles forem, melhor.

Como a anatomia feminina é única, este não é sempre o caso. Para estimular o orgasmo, então, o casal pode fazer uso de vibradores ou recorrer à masturbação. Esta ajudinha não quer dizer que o sexo é ruim ou que existe algo errado com a mulher.

A crença de que a mulher deve somente sentir prazer com a penetração é equivocada e deve ser combatida para que ambos os parceiros tenham relações sexuais memoráveis!

2. Masturbação dificulta ter orgasmos no sexo

A convicção de que a masturbação atrapalha o sexo com o parceiro também não está certa. Isto é, as mulheres devem se masturbar para conhecer o próprio corpo bem como a melhor forma de estimulação sexual.

3. Todas as mulheres têm orgasmos

Mulheres que não conseguem chegar ao clímax ou encontram dificuldades não devem se sentir mal. Existem algumas explicações para isso, como o uso de medicamentos contínuos, como os antidepressivos, dispareunia, histórico de trauma, disfunção hormonal, vaginismo, entre outros.

Às vezes, o problema está relacionado ao parceiro. Por isso, deve-se cultivar um relacionamento sincero para que temas geralmente embaraçosos possam ser conversados sem gerar conflitos.

Outro fator que pode comprometer o prazer na relação sexual é uma condição chamada anorgasmia. A mulher tem dificuldade de alcançar o orgasmo mesmo com excitação ou estimulação sexual suficiente.

Felizmente, existe tratamento! Se você suspeita que pode ter essa condição, um sexólogo pode ajudá-la a chegar a um veredicto.

4. Mulheres que não têm orgasmo possuem transtornos mentais

Embora os transtornos mentais tenham tendência a influenciar a vida sexual tanto de homens quanto de mulheres, este nem sempre é o caso. O orgasmo feminino pode acontecer com ou sem a presença de um transtorno.

O problema é quando especulações sem base científica começam a circular entre as pessoas, rotulando a parceira como problemática.

A verdade é que o orgasmo é uma reação psicológica e física. Logo, inúmeras patologias de ambos os tipos podem impedir que ele aconteça. Ao suspeitar de alguma doença, a conduta correta é procurar uma solução com um especialista de confiança.

Infelizmente, muitos casais não o fazem devido à vergonha ou medo de serem alvos de zombarias. Não há nada de anormal em buscar ajuda para melhorar a vida sexual, seja na terapia ou em um consultório médico.

Assim, esse conhecimento pode ser compartilhado com o parceiro para que o sexo seja mais proveitoso. Você pode usar os dedos ou vibradores. Para obter os melhores resultados, é recomendado diversificar para que o corpo não fique viciado somente em um tipo de sensação.

É uma decisão madura que pode não somente ajudar o presente, mas também prevenir condições graves no futuro.

Como estimular o orgasmo feminino?

O sexo vai além da penetração vaginal. Uma experiência sexual envolve beijos ardentes, carícias demoradas, elogios sinceros, segurança no parceiro, posições variadas, sexo oral e estimulação do clitóris.

Além disso, os momentos antecedentes ao ato, como as mensagens quentes trocadas ao longo do dia, também interferem na relação como um todo.

A qualidade do relacionamento ou do laço com o parceiro também são de extrema importância. Se a noite acabar logo após o orgasmo do parceiro, você ficará frustrada e insatisfeita, certo?

O parceiro precisa ter consciência de buscar o seu prazer até o momento final. Pode parecer óbvio, mas este é um problema comum nos relacionamentos heterossexuais.

Outra questão é a autoestima. Sentir-se segura de si colabora para que o sexo seja melhor. Mulheres extremamente críticas de seus corpos costumam ter mais dificuldade para ter orgasmos.

A baixa autoestima oriunda da opinião deturpada sobre a própria personalidade é igualmente prejudicial. A autopercepção negativa pode ter diversas raízes, as quais costumam estar adormecidas no interior de nossa mente.

Para melhorar a compreensão, vamos ver abaixo alguns elementos comuns que dificultam o orgasmo feminino.

Fatores que dificultam o orgasmo feminino

Crenças negativas sobre sexo: em nossa sociedade ainda é mais comum ensinar coisas negativas sobre relações sexuais para as meninas. Frases como “sexo é sujo”, “mulher precisa ter postura recatada em relação a sexo”, “mulher que tem muitos parceiros sexuais não merece respeito” acompanham a menina que as escuta até a vida adulta. Assim, se manifestam durante encontros sexuais ou relacionamentos, tornando mais difícil para ela se soltar durante o sexo.
Traumas: os traumas não precisam estar ligados somente ao sexo com penetração. Experiências negativas com masturbação, sexo oral, palavras pejorativas, ou com o vislumbre do órgão genital masculino quando criança influenciam a vida sexual. Muitas vezes, esses traumas se transformam em memórias reprimidas.
Dor: mulheres que sentem dor com a penetração devem consultar um médico porque dor constante não é comum. Se o parceiro estiver sendo vigoroso demais, converse com ele para que o incidente não se repita. Juntos, vocês podem encontrar formas mais prazerosas de fazer sexo.
Ir sempre direito ao ponto: a rotina pode azedar qualquer relacionamento. Se o parceiro somente pensa no “vamos ver”, ignorando os desejos da parceira de tentar algo diferente ou ir mais devagar, o sexo não será prazeroso.
Maneiras de estimular o orgasmo feminino
Como estimular o orgasmo feminino dentro do relacionamento ou nas relações casuais? A primeira coisa a se fazer é estar de acordo consigo mesma, pois este é o seu relacionamento mais importante.

Você precisa se ver como a pessoa que é em vez da versão criada em sua cabeça. Caso contrário, pode até mesmo pensar que não merece sentir prazer.

Com mais autoconfiança e amor-próprio, você conseguirá aproveitar o sexo e, ainda, ter coragem para conversar com o parceiro sobre problemas sexuais.

Confira abaixo mais algumas formas de promover orgasmos.

Usar brinquedos sexuais e vibradores;
Estimular o clitóris mais intensamente;
Ter uma noite romântica;
Realizar fantasias sexuais;
Fortalecer a confiança no relacionamento;
Tentar posições diferentes;
Usar lubrificantes;
Sexo oral;
Buscar estimular outras áreas erógenas, como os seios, o pescoço, as orelhas, o interior das coxas.

 

Link: https://www.vittude.com/blog/orgasmo-feminino/

Die besten Motels in der nördlichen Region – Großraum Porto

Um ein besonderes Date zu feiern oder einfach nur aus Ihrer Routine auszubrechen, hier sind die besten Motels in Porto:

1. Flamingo

• Hotels
• Motels
• Großraum Porto

Sie möchten nach Bali, New York, Miami oder Vietnam, aber Ihnen fehlt es an Zeit und Geld? Nichts, was nicht repariert werden kann, seien Sie versichert. Sie können in eine der Suiten im Flamingo, einem der bekanntesten Motels der Stadt, reisen und so tun, als würden Sie sich an einem dieser begehrten Urlaubsziele entspannen (oder nicht). Wenn es Ihnen nichts ausmacht, dort ein paar Euro für ein paar Stunden des Vergnügens zu lassen, entscheiden Sie sich für die Flamingo-Suite, die vollständigste Suite im Motel. Dort können Sie die Sauna, das Türkische Bad, den Whirlpool und die wunderbare künstlerische Kompetenz Ihres Partners genießen.

Preis: ab 40€ in einem Zimmer ohne Whirlpool/bis zu 12 Stunden.

2. Portofino

• Hotels
• Motels
• Großraum Porto

Es gibt Dinge, die in einem Motel sehr notwendig sind, und Geheimhaltung steht ganz oben auf der Liste. In Portofino, nur wenige Kilometer vom Zentrum von Porto entfernt, erfolgt der Check-in automatisch an einem Automaten am Eingang, sodass Sie mit niemandem sprechen oder sich über den Weg laufen müssen. Mit 32 verfügbaren Suiten und sechs Zimmertypen bietet das Motel alles, was Sie vor, während und nach einer guten Zeit benötigen, wie z. B. ein komplettes Hygieneset, Musikkanäle und eine Klimaanlage. Der VIP-Suite fehlt es nicht einmal an einer Terrasse… um die Sterne zu sehen.

Preis: ab 40€/4 Stunden.

3. Habana

• Hotels
• Motels
• Großraum Porto

In Matosinhos gibt es ein Motel mit privaten Garagen, 24-Stunden-Zimmerservice und sogar Suiten für jeden Geschmack, mit Swimmingpool, Schaukeln und sogar Themensuiten. Das billigste kostet 35 € für zwei Stunden Spaß, aber wenn Sie aufs Ganze gehen und in einem der Pools in den Suiten baden möchten, kann der Preis bis zu 385 € für 24 Stunden betragen.

Preis: ab 35€/2 Stunden.

4. Silk

• Hotels
• Großraum Porto

In der arabischen Suite gibt es einen Mini-Pool, ein türkisches Bad, Pole-Dance-Stange und eine Textildekoration, die dem Namen alle Ehre macht; lehnen Sie sich in der würzigen Swing-Suite auf dem erotischen Sofa (sexuell ergonomisch) zurück oder hängen Sie an der Schaukel; und beim XL-Erlebnis betreten Sie einen beheizten Pool mit Hydromassage, Käfig, Glory Hole und vielem mehr. Auch erotische Produkte wie Kondome, Öle, Cremes und Toys können Sie kaufen und wenn Sie hungrig werden, brauchen Sie nicht einmal aufzustehen. Francesinha und Schokoladencrepe mit Eis sind einige der Dinge, die Ihnen helfen können, Ihre Energie wiederzugewinnen.

Preis: ab 35€/2 Stunden.

5. Havay

• Hotels
• Motels
• Großraum Porto

Wenn Sie gerne Spaß mit Spiegeln in der Nähe haben, ist dieses Motel in Leça do Balio ideal für Sie. Ob an der Wand oder an der Decke, bei Havay sind sie ein unverzichtbares Accessoire. In der nach dem Motel benannten Suite gibt es eine Schaukel, eine Wäscheleine und einen Pool mit Wasserfall. In Haiti, einem weiteren der beliebtesten, ist das Bett rund und der Pool hat einen Wasserfall. Es ist einen Versuch wert (ein Freund sagte uns). Wenn Sie nicht ins Wasser wollen, gibt es auch Suiten ohne Pool.

Preis: ab 35€/4 Stunden.

6. Tropicana

• Hotels
• Motels
• Vila Nova de Gaia

Das Highlight dieses Motels in seinen acht Suiten sind die Wassermatratzen und die bereits berühmten Spiegel an der Decke. Es gibt auch Stangen für Paare, die Lust auf Tanzen und Hydromassage-Badewannen haben. Für eine romantischere Atmosphäre können Sie auch das Dekorationspaket bestellen, zum Beispiel mit Rosenblättern, Kerzen, Weintrauben und Schokolade, Bademänteln und Hausschuhen.

Preis: ab 30€/2 Stunden.

QUELLE: https://www.timeout.pt/porto/pt/hoteis/os-melhores-moteis-no-porto

Sexologie: Was ist diese Wissenschaft und was macht ein Sexologe?

Sexologie ist der Wissensbereich, der die menschliche Sexualität durch eine Reihe von Aspekten untersucht – physiologisch, psychologisch, emotional, kulturell und sozial.
Sex ist im Leben praktisch aller Menschen präsent. Für manche Menschen ist dieses Thema ein Tabu und wird auch in einer Beziehung kaum diskutiert. Den meisten wird immer noch beigebracht, diesen Aspekt ihres Lebens geheim zu halten.
Der fehlende Dialog über Sex kann jedoch zur Unkenntnis der Besonderheiten der eigenen Sexualität führen und sowohl persönliche als auch eheliche Konflikte hervorrufen. Aus demselben Grund haben viele Paare Vorurteile gegenüber dem Sexologen. Ihre Fehlinterpretationen dieses Profis halten sie von Möglichkeiten ab, ein gesundes Sexualleben zu führen.

Was ist Sexologie?

Sexologie ist die wissenschaftliche Erforschung der menschlichen Sexualität. Es umfasst nicht nur Sex selbst, sondern auch Fragen im Zusammenhang mit sexuellen Interessen, Verhaltensweisen, Überzeugungen, affektiven Beziehungen und Unsicherheiten. In der Psychologie angewendet, hilft die Sexualwissenschaft dem Psychologen, sich im Wissen über die menschliche Sexualität zurechtzufinden und Patienten mit Problemen in Bezug auf ihre Bedürfnisse, Wünsche und sexuellen Funktionen zu helfen.

Was ist ein Sexologe?

Ein Sexologe ist ein auf Sexologie spezialisierter Psychologe. Er studiert und arbeitet mit Bereichen, die mit der sexuellen Entwicklung des Menschen zusammenhängen, wie Beziehungen, sexuelle Orientierung, Wünsche, Zwänge, sexuelle Dysfunktionen, persönliche Überzeugungen über Sex und den sexuellen Akt selbst.

Der Sexologe hilft Paaren, über Sex zu sprechen. Viele Ehepartner scheuen sich, das Thema anzusprechen, seien es junge Paare in einer gerade erst begonnenen Beziehung oder Ehepaare mit langjähriger Beziehung.
Männer und Frauen sprechen auch nicht mit Freunden über sexuellen Appetit, wie man zum Höhepunkt kommt oder über Probleme im Schlafzimmer. Sie behalten ihre Zweifel und Sackgassen für sich und hoffen, dass sie auf natürliche Weise verschwinden. Der Punkt ist, dass dieses Schweigen im Laufe der Zeit dazu führen kann, dass die Beziehung, das Sexualleben und die persönliche Zufriedenheit mit Sex geschädigt werden.

Hier kommt der Sexologe ins Spiel. In der Psychotherapie ist nichts tabu und nichts tabu. Von Fantasien über Fetische bis hin zu Unsicherheiten kann alles ausgedrückt werden. Schließlich, wenn Sex etwas so Alltägliches ist, sollte es nicht so viel Scham und Zögern geben, darüber zu sprechen, oder?
Sexologen sind sich der Nervosität und Angst der Patienten bewusst, die zu ihnen kommen.

Über die eigene Sexualität zu sprechen ist nicht einfach, besonders wenn man es nicht gewohnt ist. Wie kann man solche intimen Dinge mit einem Fremden teilen?
Genau aufgrund dieses Verständnisses können Sexologen Patienten begrüßen und beruhigen und ihnen Zeit und Raum geben, sich daran zu gewöhnen, in der Therapie über Sex zu sprechen. Dabei entdecken sie vielleicht Dinge über ihre eigene Sexualität, die ihnen nicht einmal bewusst waren.

Wie wird man Sexologe?

Psychologen, die sich für Sexualwissenschaft interessieren, können sich in diesem Bereich spezialisieren, um als Sexologen zu fungieren. Postgraduale Studiengänge in Sexualpädagogik und Sexualtherapie befähigen auch Fachleute, mit der menschlichen Sexualität zu arbeiten. Auch Ärzte, Krankenpfleger, Physiotherapeuten, Pädagogen und Sozialarbeiter sind für die Teilnahme an einigen dieser Kurse qualifiziert.
Der Sexologe kann Einzel- oder Paarberatungen in der klinischen Psychotherapie durchführen, Kliniken und Krankenhäuser besuchen, um sexuelle Funktionsstörungen zu behandeln, und als forensischer Sexologe arbeiten, der sexuelle Störungen und Paraphilien behandelt.

Wie läuft eine Beratung bei einem Sexologen ab?

Bei allen therapeutischen Prozessen ist es das Ziel des Psychologen – in diesem Fall des Sexologen – herauszufinden, was das Problem des Patienten ist. Zwischen Ausbrüchen und offenen Gesprächen versucht der Sexologe daher, die Beschwerden, Ärgernisse und Verbesserungswünsche der Patienten zu verstehen.
Die erste Konsultation besteht aus einem Erstgespräch, in dem der Fachmann Fragen zur Sexualgeschichte des Patienten stellt. Kindheit, Jugend, Ehe der Eltern, frühere Beziehungen und Überzeugungen werden während des gesamten Prozesses untersucht, um zu verstehen, wie jedes Element die Einstellung des Patienten zum Sex beeinflusst.
Nachdem der Sexologe etwas über die Beziehung des Patienten zum Sex erfahren hat, versucht er zu verstehen, was das Problem in der Beziehung zum Partner ist. Der Patient kann beispielsweise glauben, dass die Häufigkeit sexueller Aktivitäten nicht ausreicht oder die emotionale Verbindung gering ist.

Von da an gibt die Fachkraft „Hausaufgaben“ auf, die mit dem Ziel zu erledigen sind, das Sexualleben des Patienten und die Beziehung zu seiner Sexualität zu verbessern.
Bei der Online-Therapie findet das Treffen mit dem Sexologen per Videoanruf und Online-Formularen statt. Er kann auch Texte und Website-Links teilen, um den Patienten zu helfen, über ihre Probleme nachzudenken.
Die Behandlung kann einzeln oder zu zweit erfolgen. Es ist interessant, dass die Ehepartner die Beratung gemeinsam durchführen, damit sie Dinge besprechen können, über die sie sich normalerweise schämen, miteinander zu sprechen. Die Vermittlung und der Komfort eines Profis machen die Erfahrung weniger peinlich.

Die Dauer der Nachsorge hängt von der Art der Probleme ab, die dem Sexologen präsentiert werden. Es gibt Probleme, die einfacher zu lösen sind, während andere Traumata und Missbrauchsgeschichten beinhalten und mehr Zeit brauchen, um untersucht zu werden.

Wann sollte man nach einem Sexologen suchen?

Der Sexologe hilft Einzelpersonen und Paaren jeden Alters, die Wurzel ihrer sexuellen Probleme zu finden, aber was wären diese Probleme? Laut Sexologie gibt es viele Probleme, die Menschen in Bezug auf ihre Sexualität und ihr Geschlecht haben können.
Je nach Art der Beschwerde kann sich eine Person weigern, einen Fachmann aufzusuchen, aus Angst, ihre Privatsphäre preiszugeben. Sexualität ist jedoch ein wichtiger Bestandteil eines ausgeglichenen Lebens. Probleme, die damit zusammenhängen, sollten nicht ignoriert oder unterdrückt werden. Eine zu starre Körperhaltung kann zu Problemen mit dem Selbstwertgefühl, Beziehungen und der Identität führen.
Wir trennen einige der Probleme, die Menschen zum Sexologen führen. Schauen Sie sie sich unten an!

1. Probleme der sexuellen Orientierung

Die Beschäftigung mit Sexualität ist unabhängig von der sexuellen Orientierung. Sie können unter anderem heterosexuelle, homosexuelle, bisexuelle Personen betreffen. Sackgassen wie sexuelle Dysfunktion können jedoch aufgrund der sexuellen Orientierung unterschiedlich erlebt werden.
Auch verdrängen manche Menschen ihre eigene Sexualität jahrelang aus Angst und sozialem Druck. Ihnen wird beigebracht, dass andere sexuelle Orientierungen als Heterosexualität falsch sind, also versuchen sie vorzugeben, etwas zu sein, was sie nicht sind, um in eine Norm zu passen.
Psychotherapie kann sowohl beim Verständnis der eigenen Sexualität als auch bei Identitätsproblemen helfen, die der psychischen und sexuellen Gesundheit schaden.

2. Sexuelle Probleme in der Beziehung

Paare sind oft nicht in der Lage, intime Probleme alleine zu lösen. Verletzung, Wut, Groll und Enttäuschung führen zu ständigen Kämpfen und Diskussionen über das Sexualleben. Ein Ehepartner kann dem anderen unter anderem vorwerfen, kein Interesse an der Beziehung zu haben, nur seine Wünsche und Bedürfnisse zu berücksichtigen, sich nicht um emotionale Probleme zu kümmern.
Verheiratete Paare klagen möglicherweise über den Mangel an Sex und Romantik sowie über die Zügellosigkeit, die ihr Sexualleben weniger interessant gemacht hat. Junge Paare hingegen haben möglicherweise Angst, laut über ihre Unsicherheiten in Bezug auf Sex und das, was sie gerne tun, zu sprechen. Daher können sie von einer sexualwissenschaftlichen Beratung oder einer Eheberatung profitieren, um diese Probleme zu lösen.
Nicht zu wissen, wie Sie Ihr Sexualleben aufpeppen können, fehlende Neuigkeiten, Inkompatibilität zwischen den Paaren, mangelnder Dialog über Wünsche und Sehnsüchte, Schwierigkeiten, sich mit Ihrem Partner im Bett vollkommen wohl zu fühlen, und geringes Selbstwertgefühl sind weitere Bedenken, die sich auf die Beziehung auswirken.

3. Trauma, Geschichten von Verlassenheit oder Missbrauch in der Kindheit

Nicht jeder, der missbraucht wurde, braucht jahrelange Therapie, um ein glückliches, gesundes Sexualleben zu führen, aber manchmal ist eine langfristige Beratung notwendig. Die Art der Gewalt, die Identität des Aggressors und die Dauer des Missbrauchs sind Faktoren, die die Intensität des Traumas beeinflussen und folglich die Behandlungsdauer bestimmen. Daher benötigen manche Menschen möglicherweise eine jahrelange Therapie, um sich mit Sex und ihrer Sexualität vertraut zu machen.

4. Sexuelle Funktionsstörungen

Auch sexuelle Funktionsstörungen können mit dem Sexologen abgeklärt werden. Frauen können an Zuständen leiden, die es schwierig machen, Lust zu bekommen, oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr verursachen, wie Vaginismus, Anorgasmie und Dyspareunie. Männer hingegen haben eher Probleme mit vorzeitiger Ejakulation und sexueller Impotenz, beides Themen, die in der Therapie besprochen werden können.


Auch das fehlende sexuelle Verlangen bei Mann und Frau interessiert den Sexologen.
Auch wenn es unangenehm ist, über dieses Thema zu sprechen, ist es wichtig, einen Fachmann aufzusuchen, um die Ursache für die fehlende Libido zu finden.

5. Überzeugungen, die das Sexualleben beeinflussen

Menschen erhalten alle möglichen Informationen über Sex, die dabei helfen, Überzeugungen über Sexualität und sexuelle Beziehungen zu bilden. Einige sind angewidert davon, bestimmte sexuelle Aktivitäten oder Geschlechtsorgane zu praktizieren, haben Angst davor, sich vor einem Partner auszuziehen, obwohl sie ihn mögen, glauben, dass Sex schmutzig ist, oder mögen sich selbst nicht genug, um Sex zu wagen, obwohl sie es tun Neugier haben.
Normalerweise werden diese Überzeugungen aus Unwissenheit und unangenehmen Erfahrungen gebildet. Wenn sie das Sexualleben beeinträchtigen, können sie in der Psychotherapie richtig untersucht und behandelt werden.
Vittude ist eine Online-Therapieplattform, auf der Patienten Sexologen finden können, die ihnen bei der Lösung sexueller Probleme helfen. Darüber hinaus bieten wir ein E-Book zur menschlichen Sexualität auf der Grundlage der Sexualwissenschaft an, um allgemeine Zweifel zu klären und Tabus zu brechen, die Menschen unglücklich machen.
Wie wäre es, wenn Sie mit Ihrer psychologischen Nachsorge beginnen? Planen Sie später in dieser Woche eine Sitzung bei Vittude!
Quelle: https://www.vittude.com/blog/sexologia-o-que-e-o-que-faz-sexologo/